Ihr Partner für Schwimmbadtechnik
Professionelle Beratung, Verkauf und Installation der Technik
Jede Branche hat ihre Besonderheiten und ein individuelles Anforderungsprofil. Mit unseren Anlagen und Systemen decken wir die verschiedensten Bereiche ab – egal ob Dosieranlage für die Industrie oder Wasseraufbereitung in öffentlichen Schwimmbädern. Wir stellen Ihnen genau die Technik zusammen, die zu Ihren Anforderungen passt.
Dabei achten wir auf Energieeffizienz, Langlebigkeit und möglichst geringe Fehleranfälligkeit. Zudem ist es wichtig, dass die Technik auf die Größe Ihrer Becken und die Frequenz der Badegäste ausgelegt ist. Wir arbeiten mit den führenden Herstellern aus Deutschland und Europa zusammen, um hohe Qualität, kurze Wege und im Service-Fall schnelle Garantie gewährleisten zu können.


Dosieranlagen
Dosieranlagen bestehen typischerweise aus mehreren Komponenten, darunter Behälter oder Tanks für die Lagerung der zu dosierenden Materialien, Dosierpumpen oder -ventile, Durchflussmesser, Steuerungssysteme und Überwachungsinstrumente. Das Ziel einer Dosieranlage besteht darin, die genaue Menge der erforderlichen Materialien in den Produktionsprozess einzubringen, um eine präzise Dosierung zu gewährleisten. Sie wird häufig in verschiedenen Branchen wie Chemie, Lebensmittelproduktion, Pharmazie, Wasser- und Abwasserbehandlung und vielen anderen eingesetzt.
Die Wahl der Dosieranlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der zu dosierenden Materialien, der erforderlichen Genauigkeit, der Durchflussrate und der spezifischen Anforderungen des Industrieprozesses. Dosieranlagen werden genau an Ihre Anforderungen geplant und angepasst. In der Industrie laufen Dosieranlagen meist automatisiert und berücksichtigen verschiedene Parameter wie Volumen, Gewicht, Konzentration oder Prozesszeiten.
Verschiedene Typen an Dosieranlagen sind beispielsweise Chlorgasanlagen, Chlorgranulatdosierer, Flüssigchlordosieranlagen, Flockungsmitteldosieranlagen oder pH-Wert-Korrekturdosierung.
Mess- und Regelsysteme
Die Mess- und Regeltechnik ermöglicht eine präzise Steuerung und Automatisierung von Prozessen, um optimale Bedingungen, Sicherheit, Energieeffizienz und Produktqualität zu gewährleisten. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil moderner technischer Systeme und trägt zur Verbesserung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Kontrolle der Wasserqualität bei. Unsere Systeme ermöglichen Ihnen als Kunden eine Wasseranalyse in Echtzeit und einen höchsten Grad an Automatisierung für die Wasseraufbereitung.
Die Mess- und Regeltechnik umfasst verschiedene Komponenten und Verfahren, die zusammenarbeiten, um gewünschte Prozessgrößen zu messen, zu überwachen und zu regeln. Dazu gehören Sensoren, Aktoren, Messgeräte, Regler, Steuerungssysteme und Kommunikationsschnittstellen. Die Aufgabe besteht darin, die Istwerte bestimmter physikalischer Größen zu messen, sie mit Sollwerten zu vergleichen und bei Abweichungen entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um den Prozess zu steuern oder zu regeln.
